The VR Drop: Making the Cut

VR Game Roundup

It’s been a videogame packed week thanks to the Electronic Entertainment Expo (E3) 2021, serving up plenty of new games and updates for the coming year and into 2022. When it comes to new content arriving in the next week here’s a tasty selection of five titles worth looking out for.

SURV1V3

SURV1V3 – Candymakers

Zombie shooter SURV1V3 has been available via Steam Early Access since 2018. If you’ve been waiting for the fully finished experience then wait no longer, SURV1V3‘s official launch happens this weekend. Playable solo or in co-op with up to four people, the videogame features realistic weapons and attachments, over 40 zombie models and friendly fire, so careful where you’re shooting”

Antiprism – Zero Fun

A single-player title with classic shooter ’em up mechanics, Antiprism puts a spaceship in each of your hands using them to blast an endless stream or enemies whilst avoiding asteroids and other environmental hazards. Complete campaign and side missions to earn resources to customise and upgrade the ships ready for some epic boss battles. Or try your luck on the endless Survivor mode with infinite procedurally generated stages.

Antiprism

Ash of Legends – PcubedVR

Blending tower defence and first-person action gameplay, Ash of Legends is an Early Access title for PC VR headsets. Build a base filled with traps and deadly towers before taking on enemy waves yourself with a variety of weapons. Plus as it’s Steam Next Fest there’s a few demo of Ash of Legends currently available.

The Green Fairy – CONICAL

A 10-minute animated short, The Green Fairy by CONICAL takes viewers on a journey with the titular character. She needs to find a new place to live as she’s been driven from her home by green goblins known as Fairy Catchers, leaving her forest to travel to the ‘Big Little City’. A delightful short that’ll be free on supported platforms.

  • Supported platforms: Oculus Quest and Rift, HTC Vive and Valve Index
  • Launch date: 24th May
The Green Fairy

Sentenced VR – Samuel Gordon

Another title that currently has a free demo available on Steam, Sentenced VR is by far the most gruesome of this week’s selection. Striking in both its art style and subject matter, Sentenced VR is all about mastering the art of beheading, describing itself as: “a game about personal conscience and obedience to authority.” 

Zombie Co-op SURV1V3 is Leaving Early Access This Weekend

SURV1V3

Indie duo Candymakers have been working on their co-op zombie shooter SURV1V3 for over three years, with the title originally arriving as a Steam Early Access title in 2018. The videogame has gone through numerous iterations since then and soon it’ll take the next big step, officially leaving Early Access as a fully-fledged VR experience.

SURV1V3

Originally launched when wave-shooters – especially the zombie kind – were still a big part of the VR landscape, SURV1V3 provided a much more ambitious experience, with big levels to explore and friends to accompany you. SURV1V3 is split between three game modes, an 18+ Story campaign, Survival where you have to level up, craft, feed and fight endlessly, and Trials with classic horde, defence, and escape modes. Most importantly, all three of these modes can be played solo or with up to four friends.

Maps are big and open, giving you freedom to explore their many nooks and crannies in search of useful items or a good place to defend. These include plenty of buildings to rummage through so new strategies can continually change as events unfold.

SURV1V3‘s gameplay is geared toward realism rather than arcade action, so there are fully simulated weapons to play with, from rifles and pistols to shotguns and machine guns. They all have real bullet physics, reload gestures, realistic recoil & bloom effects, and the ability to manually attach and remove weapons accessories. Melee weapons offer that classic silent, close combat approach and when in co-op players will have to watch out for friendly fire.

SURV1V3

Just like other notable zombie titles like The Walking Dead: Saints & Sinners or The Walking Dead Onslaught – neither of which have co-op – the zombies in SURV1V3 can be brutally dismembered when the chance arrives, careful though, their hearing and sight work just fine. You can also be sneaky and disguise yourself as a zombie.

SURV1V3 will officially leave Early Access on 20th June 2021 supporting Oculus Rift, HTC Vive, Valve Index and Windows Mixed Reality headsets. For further updates on the latest zombie survival videogames in VR, keep reading VRFocus.

SURV1V3 – Early Access Zombie Survival FPS ausprobiert

Zombies sind in VR-Spielen eine beliebte Zielscheibe, doch SURV1V3 ist mehr als eine weitere Schießbude. Candymakers erschafft ein Zombie-Game, in dem ihr ums nackte Überleben kämpft und gemeinsam mit bis zu drei Mitstreitern in den Kampf ziehen könnt.

SURV1V3

Kaum ist das Spiel gestartet, schon erwartet euch die erste positive Überraschung. In den Optionen könnt ihr die Fortbewegung sehr genau anpassen und die vorhandenen Möglichkeiten sollten keine Wünsche offen lassen. Wir haben uns für die Fortbewegung per Stick entschieden und für ein sanftes Drehen mit der rechten Hand. Wenn ihr alles angepasst habt, besteht derzeit die Wahl zwischen dem Story-Modus und dem Trail-Modus, in dem ihr „nur“ eine gewisse Zeit überleben müsst. Viel interessanter ist aber der Story-Modus, denn in diesem geht es nicht um geballte Action, sondern um pure Angst und einen fesselnden Überlebenskampf. Doch bevor der Story-Modus euch in den Bann ziehen kann, müsst ihr Chapter 0 bewältigen, welches euch zwar die Basics beibringt, aber im Vergleich zum sonstigen Spiel extrem schlauchig und eventuell auch etwas zu lang ist.

Ist euer Training abgeschlossen, geht es in die Apokalypse. Zum Start rüstet ihr euch in einem Versteck mit Handfeuerwaffen, Schlagwaffen, Maschinengewehren, Zombieblut und weiteren Utensilien aus, wobei ihr nur eine sehr begrenzte Anzahl an Gegenständen mit euch führen könnt. Verlasst ihr euer Versteck, bekommt ihr Aufträge per Funk übertragen und könnt auf dem Tablet die Markierungen sehen. Wie ihr zu den Markierungen gelangt, steht euch vollkommen frei. Damit ist nicht nur die Wahl des Weges gemeint, sondern auch die Wahl der Taktik. Versucht ihr es eher mit Zombieblut im Stealth-Mode oder geht auf Jagd mit Baseballschläger und Schwert oder gar großen Wummen? Es ist eure Entscheidung! Außerdem sind die Gebiete so gestaltet, dass ein freies Erkunden der Gegend durchaus gewünscht ist, besonders, wenn ihr spannenden Loot finden wollt.

SURV1V3

Während das Spiel bereits eine tolle Untergangsatmosphäre zeichnet, fühlt sich das Inventar noch etwas überladen an. Teilweise sind Items am Körper so nah aneinander platziert, dass ihr im Eifer des Gefechts zum falschen Objekt greift. Zudem funktioniert das Greifen von Objekten und Waffen in anderen Spielen einfach deutlich besser. Dummerweise kann diese Schwäche schnell das Leben kosten, denn wenn ihr nicht die Waffe zieht sondern euer Magazin, dann sind die Zombies wenig beeindruckt. Zudem macht es kein Spaß, wenn ihr die Waffe wegstecken wollt, sie aber ständig auf den Boden fällt.

Zwar ist das Spiel extrem schwer, aber es fühlt sich dafür auch sehr „realistisch“ an. Damit ist gemeint, dass man sich tatsächlich wie in einer Stadt aus The Walking Dead und Co. fühlt und dies ist eine tolle Leistung. Die Zombies können teilweise viel einstecken, jedoch man selbst nicht. Man fühlt sich ständig bedroht und jedes Geräusch versetzt einen in Alarmbereitschaft.

Da das Spiel noch im Early Access ist, hoffen wir, dass die Entwickler noch an ein paar Stellschrauben bei der Steuerung bzw. Bedienung drehen, denn dann könnte das Game zu einem echten Highlight werden. Zombie-Fans, die mit diesen Problemen leben können, dürfen bereits jetzt einen Blick wagen. Das Spiel steht für 24,99 Euro auf Steam bereit und bietet mehr als 4 Stunden Spielzeit. Den kooperativen Modus konnten wir leider noch nicht ausprobieren.

Der Beitrag SURV1V3 – Early Access Zombie Survival FPS ausprobiert zuerst gesehen auf VR∙Nerds. VR·Nerds am Werk!