Amazon Prime Video: Streaming-Tipps für Nerds

Der Streaming-Dienst Amazon Prime Video hält ein überraschend großes Video-Angebot für Nerds bereit. Vor allem an Japan-Kost steht Skurriles wie Cutey Honey auf dem Programm. Aber auch hochkarätige Klassiker wie Ghost in the Shell findet man in der Anime-Version. Wer Netflix die Treue schwört, kann den Videodienst beispielsweise auch für einen Monat für 8 Euro buchen und so die Film-Auswahl temporär erhöhen.

Amazon Prime Video: Filme für Nerds

Vorab: Viele Filme auf dieser Liste gelten den meisten Leuten als reiner Trash. Was auch irgendwie stimmt. Als Nerds wissen wir aber genau das oft zu schätzen. Das Angebot bei Amazon Prime Video ist unübersichtlich, vor allem seitdem der Anbieter seine Videoplattformen auch für Indie-Filmern geöffnet hat und teilweise Werke in minderer Qualität und -Länge den Weg in das Angebot gefunden haben. Falls ihr ebenfalls Tipps für uns und andere Nerds habt: Immer her damit in den Kommentaren.

Gunhed – The Ultimate Battle

Das Genre des Mech-Films tobt sich überzeugend fast nur im Anime-Bereich aus. Am bekanntesten und erfolgreichsten als Realfilm-Bereich sind zwar die Transformers-Filme, sie sind aber von japanischer Mech-Action wie Gundam weit entfernt. Ein Geheimtipp ist Gunhed. Videospieler werden den Namen eventuell kennen, denn der Film stand Pate für den gleichnamigen Vertikal-Shooter für die PC-Engine. Allerdings sind die Zusammenhänge zum Film doch sehr lose. Gunhed ist aus einem Wettbewerb entstanden, bei dem Toho ein Skript für einen neuen Godzilla-Film suchte. Godzilla wurde aus dem Skript rausgestrichen, die verlassene Insel blieb.

Auf ihr residiert ein Supercomputer, der den Krieg gegen die Weltbevölkerung erklärt und versehentlich von Plünderern wieder aufgeweckt wird. Die kämpfen dann gegen Drohnen und andere Unwidrigkeiten und versuchen, die künstliche Intelligenz zu vernichten. Die Effekte sind wie so oft bei Japan-Produktionen aus den 80er und 90er Jahren gemischt – wer auf Spielzeugmodelle steht, kommt aber voll auf seine Kosten. Der düstere Cyberpunk-Look sowie die treibende Musik können gefallen, die Bildqualität ist allerdings suboptimal.

Shin Godzilla

Wo wir schon unser All-Time-Lieblingsmonster erwähnt haben – Auf Amazon Prime Video tummeln sich etliche Filme aus der Kaiju-Reihe, darunter auch der erste Teil von 1954. Godzilla setzte seinerzeit Maßstäbe. Der Regie-Arbeit merkte man an, dass der Filmer für Akira Kurosawa gearbeitet hatte. Godzilla – oder Gojira, wie er im Original heißt – ist ein düsterer und politischer Film, später mutierte die Reihe in immer neue Richtungen und Godzilla wurde teilweise aus einem Symbol für den Schrecken der Atomkraft ein Sympathieträger, der die Menschheit gegen Aliens und andere Monster verteidigt.

Mit Shin Godzilla erschien dieses Jahr ein neuer Teil, der manche Fans enttäuschen, andere begeistern wird. Federführend für die Neuauflage war Hideaki Anno, der Schöpfer von Neon Genesis Evangelion. Und die Evangelion-Handschrift spürt man bei dem Film, denn Godzilla steht wie die Engel in NGE für eine Art Menschheitsprüfung: Nur gemeinsam lässt sich die absolute Zerstörung verhindern. Godzilla wirkt in diesem Film so furchterregend wie noch nie, hat allerdings vergleichsweise wenig Zeit, sich in Tokio auszutoben. Ein Großteil des Films nehmen die politischen Verhandlungen und strategischen Planungen ein – teilweise ist das Tempo in diesen Sequenzen irrsinnig hoch. Bei aller Komplexität kommen aber auch naive Onliner nicht zu kurz. Zum Beispiel wenn ein Mädchen feststellt, dass es nur eines gibt, was böser ist als Godzilla: die Menschen.

Cutey Honey: Tears

Mit der Manga-Vorlage von Go Nagai hat der Film Cutey Honey: Tears kaum noch etwas zu tun: Lediglich eine Anspielung auf die „fehlende Oberweite“ unserer Heldin spielt auf den Klassiker an. Die Produktion aus diesem Jahr ist ein Fest für High-Tech-Fans. VR, AR, Drohnen, KI, Androiden, Roboter? Check. Die Welt von Cutey Honey orientiert sich etwas am Klassiker Metropolis: Die Stadt ist in Schichten aufgebaut, oben leben die Reichen und Schönen, unten die Armen. Eine Super-KI in weiblicher Android-Form regelt dabei die Geschicke und hat nur wenig Mitleid mit menschlichen Wesen. Während die Reichen oben feiern, produzieren sie Abgase, die in die untere Schicht abgelassen werden und die Menschen dort vergiften. Eines Tages ist eine besonders große Party geplant …

Das ruft nach Widerstand und unser emotionaler Android Cutie Honey nimmt den Kampf gegen die Super-KI auf. Während Setting und Effekte meist überzeugen können, lahmt der Film an etlichen Stellen. So wirft die Hauptdarstellerin ständig mit dem gleichen Flirt-Blick um sich, ob es gerade passt oder nicht. Besonders nervig ist allerdings der Hauptdarsteller, dem man mit seiner Zögerlichkeit mehr als einmal in den Hintern treten möchte. Wenn man darüber hinwegsehen kann, erhält man ein nettes Stück Unterhaltungs-Kino mit allen erdenklichen Zukunftstechnologien und einer Menge Anspielungen auf andere Science-Fiction-Filme von Star Wars bis zu Blade Runner.

Schnelldurchlauf: Anime-Klassiker, Perversling und Puppenspiel

Alle Jahre wieder steht bei mir Ghost in the Shell auf dem Programm. Der Klassiker aus dem Jahr 1995 inspirierte beispielsweise deutlich den ersten Matrix-Film. Neben dem Orginal-Anime findet man aber auch den aktuellen Ableger Ghost in the Shell – ARISE: Border 1 – Ghost Pain auf Amazon Prime. Weitere Episoden sind allerdings lediglich kostenpflichtig abrufbar.

Silvester naht und wer am Neujahr im Beinah-Vollrausch noch Futter für absterbende Gehirnzellen sucht, ist bei Hentai Kamen genau an der richtigen Stelle. Der schlüpfrige Superheld entwickelt seine perversen Kräfte, wenn er getragene Höschen über den Kopf zieht. Hört sich dämlich an? Sieht auch dämlich aus und ist Japan-Trash pur.

Die Serie fällt zwar in der Auflistung völlig aus dem Rahmen, aber wir sind ja flexibel. Wenn es sein muss. Und hier muss es sein. Über Amazon Prime Video kann man weit zurück in der Zeit reisen und den ARD-Klassiker Robbi, Tobbi und das Fliewatüt aus dem Jahr 1972 erneut erleben. Eine Warnung: Bild- und Tonqualität sind überaus mau. Das Puppenspiel basiert auf dem gleichnamigen Kinderbuch, in dem der Erfinder Tobbi ein Gerät konstruiert: Es kann fliegen (Flie), schwimmen (Wa) und fahren (Tüüt). Also Fliewatüüt. Als Kind fehlt ihm allerdings die Möglichkeit, das Gefährt zu verwirklichen, aber zum Glück klopft ein – noch sehr junger – Roboter ans Fenster. Der hat das Fliewatüt gebaut und zusammen geht es auch sofort auf die Reise. Regie führte übrigens der mausbekannte Armin Maiwald.

Der Beitrag Amazon Prime Video: Streaming-Tipps für Nerds zuerst gesehen auf VR∙Nerds. VR·Nerds am Werk!

A Closer Look At Ghost in the Shell: Arise Stealth Hounds

Location-based virtual reality (VR) centres are beginning to pop up all over the world, but one of the places that very quickly embraced the new technology was Japan. One of the biggest VR locations is VR Zone Shinjuku, which has just launched its newest VR attraction, Ghost in the Shell: Arise Stealth Hounds.

The launch of the new attraction allows for a closer look at how the VR experience works and what content it contains. Ghost in the Shell: Arise Stealth Hounds is, of course, based on the Ghost in the Shell franchise, which started with the 1995 anime film and subsequently spawned a number of sequels, spin-offs and adaptations.

Ghost in the Shell: Arise Stealth Hounds is a room-scale VR experience where players are equipped not only with a HTC Vive VR headset, but also with a number of sensors, a backpack PC and a gun prop that also contains sensors.

As reported by Inside Games, a group of players is divided into two teams, the alpha and omega teams and given a briefing on how the experience works by staff. Once inside the VR experience, players are put under the command of Major Kusanagi, one of the most important characters in the Ghost in the Shell series. Players are presented with the task to find and eliminate terrorists. The maximum number of players is eight, with a 4 vs 4 set-up. A microphone is included to allow team members to talk to each other an coordinate tactics.

Points can be gained by eliminating the enemy or hacking into the attaché case, an item that appears roughly halfway through the match. Friendly fire is possible, so its best to be careful. It’s also possible, and indeed, advised, to be stealthy by moving slowly and quietly to sneak up on the enemy.

VRFocus will bring you further news on Ghost in the Shell: Arise Stealth Hounds as it becomes available.

Ghost in the Shell ab 9. Dezember in der VR Zone Shinjuku

Eigentlich sollte es schon im August kommen, nun steht der neue Termin fest: Am 9. Dezember wird laut Betreiber Ghost in the Shell: Arise Stealth Hounds in der VR Zone in Tokio zu Multiplayer-Gefecht einladen. Dazu gibt es einen frischen Trailer, der ein bisschen mehr über die VR-Erfahrung verrät. In Ghost in the Shell treten zwei Vierer-Teams auf 20 x 12 Metern gegeneinander an.

Ghost in the Shell: Arise Stealth Hounds ab dem 9. Dezember

Aufmerksame Leser wissen: Wir hatten die VR Zone Shinjuku in Tokio im Herbst besucht und vreschiedene Erfahrungen ausprobiert. Überzeugen konnte uns besonders Mario Kart VR, wohingegen andere VR-Erfahrungen wie Dragonball Z deutlich weniger Spaß machten. Verpasst haben wir Ghost in the Shell: Stealth Hounds, das ursprüngliche im August bereit stehen sollte. Nun verkündet die VR Zone, dass die VR-Erfahrung am 9. Dezember bereit steht und acht Spieler in zwei Teams zu Multiplayer-Kämpfen herausfordern soll.

Ghost in the Shell VR Zone

Ghost in the Shell basiert auf einem Manga von Masamune Shirow, der vor allem in der Anime-Umsetzung auch bei uns Kultstatus erlangte. Die Verfilmung von 1995 beeinflusste beispielsweise deutlich die Matrix-Filme. Dieses Jahr kam dann die amerikanische Realfilm-Version des Mangas in die Kinos. In der VR-PvP-Umsetzung wird man Teil des Teams von Motoko Kusanagi und erhält als Hardware neben einer neu gestalteten VR-Brille auch einen Rucksack-PC, die Feuerwaffe sowie VR-Marker an den Beinen, Unterarmen und am Gesäß – was für ein gutes Ganzkörper-Tracking taugen sollte. Wie gut das tatsächlich ausfällt, muss man allerdings testen. Auf der Webseite der VR-Zone ist zudem von speziellen Fähigkeiten beim Kampf gegen die Terroristen die Rede. So erhält man beispielsweise ein Cyber-Gehirn sowie künstliche Körper.

Ganz billig wird das Vergnügen aber nicht: Die VR Zone bietet die Eintrittskarte in die Arcade für rund 6 Euro an, einzelne Erfahrungen kosten zusätzlich rund 7,50 Euro. Oder man kauft ein Vierer-Ticket für 33 Euro, in dem der Eintritt enthalten ist. Für Ghost in the Shell ruft der Betreiber umgerechnet rund 28 Euro auf, was die PvP-Erfahrung zur teuersten in der VR Zone macht.

(Bilder: VR-Zone)

Der Beitrag Ghost in the Shell ab 9. Dezember in der VR Zone Shinjuku zuerst gesehen auf VR∙Nerds. VR·Nerds am Werk!

New Hosts, Panel, Speakers and More Confirmed for VR World Congress

There’s only a few days to go until the Virtual Reality World Congress (VRWC) opens its doors for another year, featuring talks and demos across the breadth of the VR sphere. In the run up to the event new details have been announced, with a Winning Investor Showcase pitch list, new hosts, speakers, panel and exhibitor confirmed.

The Bristol, UK-based event is set to feature two new hosts, James Parker from Ground Shatter and Muki Kulhan, executive digital producer/MD Muki International. A new panel will also be taking place on 13th April called ‘Survival Tips for VR Studios and Developers’. The panel will incude: Jon Hibbins, Psytec Games; James Valls, senior producer, Rebellion; Johnathan Wagstaff, country manager, UK & Ireland, CONTEXT; Liz Biggs, lead creative (VR & Digital), Alchemy VR and Jason Lovell, founder & MD, Captivate Consultancy.

Ghost In The Shell Title

For those that haven’t tried the experience yet, REWIND will be at VRWC with Ghost in the Shell VR, showcasing it on Oculus Rift at the AMD stand.

Sol Rogers, CEO and founder of REWIND said in a statement: “Traditional movies were the popular art form of the 20th century. Now storytellers are no longer limited to the constraints of film. Stories can come to life in a new, immersive way. But VR is not the death of TV and film. It’s a separate, stand-alone medium that will add more variety to entertainment. VR allows you to step back in time or into someone else’s shoes. It can bring you closer to much-loved characters and into the worlds of your favourite movies. The Ghost in the Shell VR experience is an interactive VR story combining cutting-edge game engine with user-interactive elements taking the user deep into the world of The Major. These visceral experiences are the future of storytelling.”
The 11 winners of the first VR Investor Showcase have also been announced, winning the chance to pitch to a panel of investors including Mike Hayes, investment director at Mercia Technologies, and Andy Mulvenna, co-founder & director at Accelerated Digital Ventures. The winners are: Focal Point VR; Atom Universe; theConstruct; Tiledmedia; Virtimed; Geekzonia; Spherica; Invirt Reality; Humain; Wizdish and Generic Robotics.

VRWC will now feature speakers: Josie Wardle – project manager, Immersive Technology Group, Sony; Dave Patten, head of new media, Science Museum and Ieva Stelingyte and Agnis Stelingis, co-founders, Experimental Foundation.Josie Wardle – project manager, Immersive Technology Group, Sony.

VRFocus will be at VRWC to bring you all the latest news and announcements.

Ghost In The Shell VR Experience für Oculus Rift und Gear VR

Passend zum Film-Release des Live Action Remakes von Ghost in the Shell könnt ihr ab heute in die Rolle von Major Kusanagi (Scarlett Johansson) schlüpfen.

Die passive Virtual Reality Experience basierend auf der Adaption des Anime Klassikers ist in Kooperation mit Oculus Studios, REWIND, Dreamworks, HERE BE DRAGONS und Paramount Pictures entstanden und lässt euch Schlüsselszenen aus der Sicht der Cyborg-Agentin erleben. Technologie spielt im Sci-Fi-Action Universum von Ghost in the Shell eine führende Rolle.

Der Film, basierend auf dem Anime Klassiker von 1995, läuft seit 30. März in den deutschen Kinos und spielt in einem Zukunftsszenario bei dem fortschrittliche Technologie es ermöglicht den Verstand in Maschinen zu übertragen. Diese Verschmelzung hat natürlich auch ihre Schattenseiten welche im Film thematisiert werden. Neben moralischen Fragen bietet Ghost in the Shell beeindruckende Effekte, welche eine perfekte Vorlage für die Umsetzung von Virtual Reality Inhalten bietet.

Um selbst den Kampf gegen Cyborg-Geishas in VR erleben zu können steht das ganze kostenlos im Oculus Store zum Download bereit. Ebenfalls zur Verfügung steht ein 360° Video welches ihr euch über den Browser ohne Samsung Gear und Oculus Rift anschauen könnt.

(Quelle: VRFocus)

Der Beitrag Ghost In The Shell VR Experience für Oculus Rift und Gear VR zuerst gesehen auf VR∙Nerds. VR·Nerds am Werk!

‘Ghost in the Shell’ VR Experience is an Awe-Inspiring Deep Dive into the Mind of Major

The live-action Ghost in the Shell (2017) film starring Scarlett Johansson is already in theaters worldwide, but Oculus has today published the VR experience so you can get a slice of the android-kicking action direct on your Gear VR or Oculus Rift.

Created by VR studio Here Be Dragons in partnership with Oculus Studios and Paramount Pictures, the Ghost in the Shell VR Experience takes you on an on-rails journey of the iconic opening scene of nearly every Ghost in the Shell series to date, the ‘building dive’ where Major, the film’s cybernetically enhanced protagonist, jumps off a skyscraper wearing a hip-hugging thermoptic camouflage suit.

Ghost In The Shell Oculus

The digital representation of Major, played by Johansson in the film, straddles the uncanny valley somewhat, but the 360 action more than makes up for it as Major shoots her way through killer android geishas and bad guys of all types. Near the end, diving ever deeper into her mind, there’s a moment when you come to to a jelly fish-filled pool that’s nothing short of awe-inspiring.

Download ‘Ghost in the Shell VR Experience’ for Rift

Download ‘Ghost in the Shell VR Experience’ for Gear VR

What’s more, Oculus Rift owners (and Vive owners using ReVive) get to enjoy a real-time rendered version of the experience, meaning you get an eye-full of some pretty crisp graphics with the immersive power of the headset’s positional tracking.

Ghost In The Shell Oculus(2)

The Gear VR version, while still inspiring, is a 3D 360 video—with all the caveats of the medium including lower fidelity and some weirdness around the top and bottom poles of the video capture. None the less, the Gear VR version is clear above average for 3D 360 videos.

If you don’t own a VR headset, you can also watch the 360 video on Facebook, although you’ll truly be missing out on one of the slickest film tie-ins in VR to date.

VR studio Here Be Dragons (ex-VRSE) is known for producing critically acclaimed VR experiences and 360 film from a number of collaborators such as The History of Cuban Dance, The Mr. Robot VR Experience, Catatonic, and The Evolution of Verse to name a few.

The post ‘Ghost in the Shell’ VR Experience is an Awe-Inspiring Deep Dive into the Mind of Major appeared first on Road to VR.

Ghost in the Shell Out Now for Oculus Rift and Gear VR

Today Ghost in the Shell fans will finally be able to jump into Major’s shoes as the virtual reality (VR) experience has now arrived for Oculus Rift and Samsung Gear VR.

Created in partnership between Oculus Studios, REWIND, Dreamworks, HERE BE DRAGONS and Paramount, Ghost in the Shell is an adaptation of the famous Japanese anime of the same name, following cyborg policewoman Major Kusanagi, played by Scarlett Johansson.

ghost-in-the-shell screenshot

The experience is a deep dive into Major’s psyche as she explores her memories in search of her ghost, including Major’s dive from the rooftop and battles with geisha robots.

Complimenting the Ghost in the Shell film which released this week, the VR experience can be freely downloaded for Oculus Rift and Samsung Gear VR headsets. If you don’t have one of the head-mounted displays (HMDs) a 360-degree version is available via Facebook.

Paramount has been heavily promoting the film, releasing a teaser for the VR content only a couple of days ago. Prior to that the company had teamed up with YouCam to offer a range of augmented reality (AR) experiences for mobile.

VRFocus will continue its coverage of Ghost in the Shell, reporting back with any further updates if they occur.

Oculus Studios Launching Ghost in the Shell VR Experience This Week

Oculus Studios Launching Ghost in the Shell VR Experience This Week

This week sees the launch of the long-anticipated live action remake of beloved anime movie, Ghost in the Shell, starring Scarlett Johansson. As you probably guessed, there’ll be a VR experience tying into the movie too.

This isn’t just any old 360 video, though; this is a new Oculus Studios project, created as a collaboration between production studios Rewind, Here Be Dragons, and Paramount and Dreamworks. We do have a 360 teaser below, but the full experience will apparently be a full VR piece that’s releasing on both the Oculus Rift and Gear VR headsets this Friday, March 29th. A 360 video will also be available via the Facebook 360 app.

GHOST IN THE SHELL l 360 Teaser I Paramount Pictures UK“This is Major. I’m going in.” Step inside the immersive 360 Teaser for Ghost In The Shell.

Posted by Ghost In The Shell on Tuesday, 28 March 2017

There isn’t much else to go on right now, but the sci-fi world of Ghost in the Shell is one that we’ve longed to visit in VR, and there have been other tie-in experiences to the franchise before. The film, which itself is based off of a manga that started in 1989, depicts a dystopian 2029 in which the world is connected through an electronic network and humans access ‘shells’, cybernetic bodies that give users super powers.

In a way, then, the series has some roots in VR, though it’s not quite full-on Matrix. We’ll have more details about the app on Friday.

Tagged with: ,

Paramount Teases Ghost in the Shell VR Experience with new Trailer

Oculus Studios, Rewind, Dreamworks and Paramount are all working together on a new 360-degree Ghost in the Shell experience.

The live action Ghost in the Shell movie is due to be released on 30th March in the UK and 31st March in the US. The movie is an adaptation of well-regarded cyberpunk anime which tells the story of a cyborg policewoman as she hunts down a dangerous hacker who is breaking into the brains of cyborg humans. The anime and the manga it was based on are known to explore themes of existentialism and transhumanism. The new live-action movie stars Scarlett Johansson in the role of cyborg policewoman Major Kusanagi.

Details on what the new virtual reality (VR) experience will entail are currently scarce as only a brief teaser video has been released so far. What is known is that there will be two versions of the experience, one for Oculus Rift and a mobile version for Gear VR. A 360-degree video preview is also up on the official Ghost in the Shell Facebook page.

The new VR experience is expected to be released on Friday 31st March to coincide with the American release of the movie. This is not the only way that the marketing for Ghost in the Shell have leveraged technology, however, as there is also an augmented reality experience to promote the movie launched through the YouCam app.

You can watch the teaser trailer below.

VRFocus will bring you further Ghost in the Shell updates as they come in.