Apple: iOS 12 erscheint am 17. September mit ARKit 2.0; AR-Erfahrungen Galaga AR und Homecourt vorgeführt

Auf der Apple-Keynote 2018 gab das Unternehmen gestern seine neuen Produkte sowie das Veröffentlichungsdatum des iOS 12 bekannt. Das neue Betriebssystem wird offiziell am 17. September aufgespielt und ermöglicht die Nutzung des ARKit 2.0. Zusätzlich wurden die zwei neue AR-Erfahrungen Galaga AR und Homecourt vorgeführt.

Apple-Keynote – Neues Betriebssystem iOS 12 ab 17. September mit ARKit 2.0 verfügbar

Gestern um 19 Uhr startete im Steve Jobs Theater auf dem Apple-Campus in Cupertino ein Apple Special Event, in welchem Tim Cook und weitere namenhafte Mitarbeiter/innen die neusten Produkte und Ankündigungen des Unternehmens präsentierten. Dazu zählen unter anderem drei neue Smartphones, eine Smartwatch und natürlich Software-Updates und -Releases.

Apple-Keynote-2018

Image courtesy: Apple

Entsprechend wurde der Veröffentlichungstermin des iOS12 bekannt gegeben. Das Betriebssystem erscheint in wenigen Tagen am 17. September und sorgt für zahlreiche Optimierungen im AR-Bereich. Das System beinhaltet das neue ARKit 2.0, welches unter anderem Multiplayer-AR-Erfahrungen ermöglicht. Nebenbei sorgt das Update für eine verbesserte Objekt- und Gesichtserkennung, realistischeres Rendering und einen Modus zur verankerten Darstellung virtueller Objekte. Zusätzlich wird das neue Dateiformat USDZ und die neue App Measure integriert.

Apple-Keynote – Neue AR-Erfahrungen Galaga AR und Homecourt

Neben der Hardware stellten die Verantwortlichen zudem zwei neue AR-Erfahrungen vor, die sich die Features der kommenden AR-Plattform zunutze machen.

So setzt das neue Multiplayer-Game Galaga AR von Entwicklerstudio Directive Games auf die kooperativen Fähigkeiten der Mitspieler/innen beim Zerstören von anfliegenden Raumschiffen. Der Sci-Fi-Titel ist Teil einer zukünftigen Reihe von AR-Arcade-Spielen, welche das Gameplay von Klassikern aus den 80er Jahren in neuem Stil in die heutige Zeit befördern möchten. Weitere Titel der AR-Spieleserie sollen 2019 folgen.

Ziel des Spiels ist es, im Wave-Shooter-Stil feindliche Raumschiffe und Bossgegner zu vernichten und dadurch Punkte für den Highscore zu sammeln. Insgesamt drei Spieler/innen können gleichzeitig antreten. Galaga AR soll noch innerhalb dieses Jahres erscheinen.

Die AR-App Homecourt setzt dagegen auf eine nützlichere Funktion. Die AR-Erfahrung optimiert das Training von Basketballspieler/innen, indem es die Körperhaltung und Wurftechnik der Athleten analysiert.

Durch die Kamera werden die notwendigen Daten, wie in Echtzeit aufgenommen, analysiert und ausgewertet. Dadurch gibt die App sofortiges Feedback zur Verbesserung der Sportler/innen. Die AR-Erfahrung Homecourt ist bereits jetzt im Apple Store erhältlich.

(Quellen: Apple | VR Scout)

Der Beitrag Apple: iOS 12 erscheint am 17. September mit ARKit 2.0; AR-Erfahrungen Galaga AR und Homecourt vorgeführt zuerst gesehen auf VR∙Nerds. VR·Nerds am Werk!

‘Super Kaiju’ Studio Unveils ‘Galaga AR’ Multiplayer Game, ‘AR Arcade’ Series Coming in 2019

Apple’s ‘Gather Round’ product event took place today, and while the company is predictably heavy on the new hardware iterations, including Apple Watch Series 4, the A12 Bionic chip, and new iPhone X versions, the company is still plugging its AR capabilities with two featured ARKit 2.0 apps. Taking the stage was NEX Team, which showed off an updated version of their HomeCourt basketball app, and Directive Games, which debuted Galaga AR, an upcoming augmented reality multiplayer version of the classic arcade game.

Directive Games is a Shanghai-based AR/VR studio behind Super Kaiju (2018) for HTC Vive and Oculus Rift, and The Machinesa PvP multiplayer AR game announced during the Apple iPhone X event last year.

Atli Mar, CEO of Directive Games, took the stage at the Steve Jobs Theatre to show off Galaga AR in a live demonstration. Built with ARKit 2.0, which puts multiplayer AR at its core, Galaga AR lets at least three other people play in what looks like an absolute sensory explosion of lights and action.

Image courtesy Apple

Busting out of a classic arcade cabinet placed on a table, players duke it out for max points by shooting down laser drones and even going against a level boss. While it seems a bit busy visually, it’s one of the highest quality multiplayer AR experiences we’ve seen to date—no small part played by Apple’s new A12 Bionic chipset.

Image courtesy Apple

Directive Games’ Atli Mar further announced that more classic arcade games would be getting the AR treatment in the future, although he made no specific mention of which games are yet to come.

The so-called ‘AR Arcade Series’ is slated to hit the App Store later this year, although no specific dates have been announced at this time. At the time of this writing, it’s unclear exactly which AR-capable iOS devices will see support.

The post ‘Super Kaiju’ Studio Unveils ‘Galaga AR’ Multiplayer Game, ‘AR Arcade’ Series Coming in 2019 appeared first on Road to VR.