CCP Games: CEO glaubt immer noch an die Zukunft von VR

Das Unternehmen CCP Games (Eve: Valkyrie) kehrte Ende 2017 der VR den Rücken und schloss beziehungsweise verkaufte ihre jeweiligen Entwicklerstudios. Obwohl das Studio als großer Verfechter der VR galt, beendeten sie damals alle bestehenden VR-Projekte. Trotz des Endes der VR-Pläne sorgten die Entwickler für ihre bestehenden Titel weiterhin für Updates. Nun meldete sich CEO Veigar Pétursson auf dem kürzlichen EVE Fanfest 2018 über die damaligen Ereignisse und Entscheidungen zu Wort und verkündete die Zukunft der veröffentlichten VR-Spiele.

CEO von CCP Games Péturrson: „Ich glaube immer noch fest an die Zukunft der VR“

Während dem kürzlich veranstalteten EVE Fanfest 2018 in Reykjavík auf Island vom 12. bis 14. April standen nicht nur Künstler und Entwickler von CCP Games auf der Bühne, sondern auch der CEO Veigar Pétursson meldete sich zu Wort, um Fans der bereits veröffentlichten VR-Titel zu beruhigen. So verkündete er, dass sämtliche Spiele auch weiterhin den nötigen Support sowie zukünftig Updates erhalten werden.

In einem Interview mit PCGamer erläuterte er die letztes Jahr getroffene Entscheidung, der VR den Rücken zu kehren und die damit verbundenen Beweggründe: „Ich glaube immer noch fest an die Zukunft der VR, daran hat sich nach wie vor nichts geändert. Die Entwicklung und Verbreitung der Technologie dauerte jedoch deutlich länger als wir vorgesehen haben. Wir erwarteten zwar von Anfang an eine langsame Entwicklung, jedoch ergab es für uns einfach keinen Sinn mehr, in der derzeitigen Geschwindigkeit dabei zu bleiben.“

Weiter fügte er hinzu: „Die derzeitige Installationsbasis [Gesamtzahl der Produkte in Besitz des Kunden] ist einfach zu gering, um für ein Unternehmen unserer Größe profitabel zu sein. Es ist zwar möglich, auch hochqualitative Spiele basierend auf den derzeitig möglichen Umsätzen pro Kunden zu verkaufen, jedoch müsste dafür jeder entwickelte VR-Titel ein absoluter Verkaufsschlager werden. Deshalb ist momentan jedes aufwendig produzierte VR-Spiel ein extrem riskantes Unterfangen.“

Die Hoffnung setzt Péturrson derzeit auf die Indie-Studios: „Aktuell füllen viele Indie-Entwickler die bestehende Lücke aus. Das ergibt auch durchaus Sinn, denn ein kleines Team besitzt durchaus das Potenzial, innerhalb der VR durchzustarten. Wir sind jedoch kein Indie-Studio mehr, ich meine, wir sind zwar unabhängig, aber wir haben hunderte von Angestellten.“

(Quelle: VR Focus | PCGamer)




Der Beitrag CCP Games: CEO glaubt immer noch an die Zukunft von VR zuerst gesehen auf VR∙Nerds. VR·Nerds am Werk!

Oculus: Kostenloses Probewochenende für Wands und EVE:Valkyrie

Im Oculus Store werden regelmäßig kostenlose Probewochenenden für diverse VR-Spiele angeboten, um eine Möglichkeit zu bieten interessante VR-Titel anzutesten. Nun kündigte Oculus nach dem kostenlosen Testwochenende von Eleven: Table Tennis VR zwei weitere Multiplayer-Titel zum Ausprobieren an: Wands und EVE: Valkyrie stehen innerhalb der nächsten zwei Wochen kostenlos auf Oculus Home zum Download bereit.

Kostenlose Probewochenenden für EVE: Valkyirie und Wands

Oculus-Store-Februar-Freebie-oculus-rift-gear-vr

Um die Kaufentscheidungen für VR-Spiele zu vereinfachen, hilft das Anspielen potenziell begehrter Titel. Wohl auch deshalb bietet Oculus regelmäßig kostenlose Probewochenenden an. Mit dem netten Nebeneffekt, die Spielerzahlen in Multiplayer-Titel zu erhöhen. Für den Monat Februar dürfen sich die Besitzer einer Oculus Rift und erstmals auch Gear VR auf spannende VR-Spiele freuen.

EVE: Valkyrie – Multiplayer-Weltraumgefechte für Oculus Rift

In EVE: Valkyrie dürft ihr euch in First-Person-Perspektive hinter das Steuer eines Raumschiffs begeben, um euer Können in fantastischen Weltraumschlachten zu beweisen. Seit der Veröffentlichung im Jahr 2016 erhielt der Multiplayer-Titel eine Vielzahl an Updates, sodass die Spieler mittlerweile jede Menge Abwechslung erwartet. Entsprechend darf man zwischen 13 verschiedenen Raumschiffen und fünf unterschiedlichen Spielmodi auswählen. Zudem bietet der VR-Titel einen Koop-Modus und Crossplattform-Support, um sowohl Besitzer einer PSVR, wie auch PC-Spieler gleichzeitig in die Sci-Fi-Welt zu schicken.

EVE:Valkyrie ist vom 15. Februar bis zum 19. Februar kostenlos innerhalb der Oculus Desktop App spielbar.

Wands – Duell der Magier für Oculus Rift und Gear VR

In Wands übernehmt ihr die Rolle eines Magiers, der mit einem Zauberstab bewaffnet mächtige magische Kräfte gegen seine Kontrahenten entfesselt. Der PvP-VR-Titel bietet schnelles und action-lastiges Gameplay in kompetitiven Runden gegen eure Mitspieler. Dabei sind Geschick und Strategie gefordert, denn ihr dürft insgesamt 22 verschiedene Zaubersprüche entdecken und miteinander kombinieren. In den unterschiedlichen Kampfarenen kommt eure Auswahl dann gegen eure Feinde zum Einsatz.

Wands wird für Oculus Rift und die Gear VR innerhalb der nächsten zwei Wochen kostenlos im Oculus Store verfügbar sein. Derzeit wurde das genaue Datum des Testwochenendes noch nicht angekündigt. Wir werden euch über die Bekanntgabe wie gewohnt auf dem Laufenden halten.

(Quellen: Oculus Blog | Road to VR | Videos: EVE: Valkyrie – Warzone Youtube | Oculus Youtube)

Der Beitrag Oculus: Kostenloses Probewochenende für Wands und EVE:Valkyrie zuerst gesehen auf VR∙Nerds. VR·Nerds am Werk!

EVE: Valkyrie – Winter Update bringt Custom-Matches und mehr

Das Entwicklerstudio CCP Games veröffentlicht weiterhin Updates für ihren Multiplayertitel EVE: Valkyrie – Warzone und versorgt die Community des Spiels auch zukünftig mit neuen Content. Das große Winter Update bringt dementsprechend eine Menge an von Spielern gewünschten Inhalte mit sich. Dazu zählen ein Zuschauer-Modus, eine neue Karte, Support für TrackIR- und Tobii-Kameras sowie die Möglichkeit, Custom Matches mit eigener Lobby und verschiedenen Spieloptionen zu erstellen.

EVE: Valkyrie – Neue Features dank Winter Update

Das neue Winter Update für EVE: Valkyrie – Warzone für Oculus Rift, HTC Vive und PlayStation VR (PSVR) integriert eine Vielzahl an praktischen Tools ins Spiel, die für mehr Komfort sorgen. So ist es zukünftig möglich, per Zuschauer-Modus an den Schlachten der Mitspieler teilzuhaben, ohne selbst hinter dem Cockpit zu sitzen. Mit verschiedenen Kamerafunktionen kann man entweder per festgelegtem Punkt einem Spieler folgen oder diverse Schlüsselpunkte der Maps betrachten.

Außerdem veröffentlichen die Entwickler die neue Moon Refinery-Karte, die ganz im Zeichen der kürzlich veröffentlichten Lifeblood-Erweiterung für EVE Online steht. Zudem ist es für Spieler ohne VR-Brille ab sofort möglich, per Tobii- und TrackIR-Head-Tracking-Kamera durch Kopfgesten mehr Kontrolle über das Spielfeld zu bekommen. Dank neu integriertem Support für die  Hardware werden die Chancen für alle Spieler damit ausgeglichener.

Das wichtigste neue Feature ist aber sicherlich die schon lange gewünschte Möglichkeit, Custom Matches zu erstellen. Damit werden lange Wartezeiten zukünftig passé, denn jeder Spieler ist nun in der Lage, eigene Lobbys zu erstellen und seine Freunde darin einzuladen. Mit Passwortschutz und allen möglichen Spielmodi sowie veränderbaren Spieloptionen sind hier der Kreativität keine Grenzen gesetzt.

CCP Games zeigt, dass sie trotz ihres Rückzugs aus dem VR-Markt weiterhin für Support für ihren VR-Titel sorgen. Das neue Winter Update ist kostenlos für PC, PS4 sowie Oculus Rift, HTC Vive und PlayStation VR (PSVR) erhältlich.

(Quellen: CCP Games | Road to VR | Video: EVE: Valkyrie – Warzone Youtube)

Der Beitrag EVE: Valkyrie – Winter Update bringt Custom-Matches und mehr zuerst gesehen auf VR∙Nerds. VR·Nerds am Werk!

EVE: Valkyrie ‘Warzone’ Update Adds Non-VR Mode and PS4, PC Cross Platform Play

One of the earliest big exclusive releases for VR, EVE: Valkyrie from CCP Games, continues to evolve and with the latest free expansion dubbed ‘Warzone’ the developers have opened its particular brand of slick online space shooter to players without a VR headset whilst also allowing anyone across both PC and PS4 platforms, with or without a headset to play together.

I first encountered EVE: Valkyrie (up to then known as EVE-VR) back at Gamescom in 2013 and at the time, still years from the release of a commercial VR headset, it represented one of the first glimpse at what a triple-A made-for-VR title could offer. The game was to be a spin off of sorts from CCP Games’ extremely successful MMO EVE Online.

Fast forward to 2017, we have multiple VR headsets on the market and a version of Valkyrie now graces all of them in one form or another. EVE: Valkyrie however has remained a VR exclusive title throughout, at least until now.

CCP Games have today announced that with their latest free expansion pack, dubbed ‘Warzone’, the company are opening up the game’s satisfying space combat to those without VR headsets with the game now playable on vanilla PC and PS4 setups. What’s more, those players can choose to play with one another across platforms and choose (or not) to play in VR if they wish too. It’s an impressive show of continuing commitment to the company’s banner VR title but perhaps also a sign that the VR gaming market has not grown quite as fast as the company might have liked.

The new expansion will be available from September 26th and, as stated, is free of charge for owners of the game on either PS4 or PC.

The post EVE: Valkyrie ‘Warzone’ Update Adds Non-VR Mode and PS4, PC Cross Platform Play appeared first on Road to VR.

EVE: Valkyrie ist ab sofort mit Oculus Touch spielbar

Nach dem Grafikupdate im Juli erschien nun ein neuer kleiner Patch namens 2017_R3.1 für EVE: Valkyrie von CCP Games, der für Besitzer einer Oculus Rift mit Oculus Touch Controllern ausgelegt ist. Denn das neue Update ermöglicht es, das Gamepad durch die Touch Controller zu ersetzen. Dabei sei zu erwähnen, dass es sich um eine Betaphase der Integration der Touch Controller handelt. Die Steuerung ist noch nicht ausgereift und soll mit weiteren Patches zukünftig verbessert werden.

EVE: Valkyrie nun mit Touch Controllern spielbar

Ursprünglich wurde der Weltraum-Shooter EVE: Valkyrie von CCP Games im Paket mit einer Oculus Rift samt Xbox One Controller verschickt. Entsprechend war der VR-Titel bisher nur auf die Steuerung mit dem Gamepad ausgelegt. Doch die Community forderte Support für die Touch Controller und dem wurde nun nachgegangen. Dank dem neuen Update ist eine Steuerung mit den Oculus Touch Controllern möglich.

Oculus Touch

Die ursprüngliche Tastenbelegung des Gamepads wird dabei auf die Touch Controller übertragen. Allerdings gibt es hierbei einige Probleme, denn die Controller von Oculus haben weniger Tasten als das Gamepad. Entsprechend werden Nutzer der Motion Controller im Gameplay benachteiligt sein, da sie nicht in der Lage sind, äquivalent präzise Eingaben zu tätigen. Dadurch wirkt das Spiel laut den Entwicklern weniger zugänglich und das Spielgefühl wird beeinträchtigt.

Einige Funktionen und Kommandos sind daher schlicht und ergreifend nicht ausführbar. So kann man normalerweise mit dem rechten Stick des Gamepads den missle lock deaktivieren. Dies ist aktuell leider nicht möglich. Die Entwickler versprachen jedoch bereits, dies in zukünftigen Patches zu heben. Dafür arbeiten sie direkt mit Oculus zusammen, um gemeinsam eine baldige Lösung zu finden. Die neue Betafunktion steht ab sofort in EVE: Valkyrie zur Verfügung.

EVE: Valykrie ist für Oculus Rift im Oculus Store, HTC Vive bei Steam und für PlayStation VR (PSVR) im PlayStation Store für je 39.99 Euro erhältlich.

(Quellen: EVE: Valykrie | RoadtoVR)

Der Beitrag EVE: Valkyrie ist ab sofort mit Oculus Touch spielbar zuerst gesehen auf VR∙Nerds. VR·Nerds am Werk!