Microsoft Store Lists Oculus Rift S Pre-Orders For May 21

Microsoft Store Lists Oculus Rift S Pre-Orders For May 21

Yet more retailer listings are coming in for Oculus’ new PC VR headset, Rift S. This time, though, they come with a possible release date.

The Microsoft Store has listed the new device for release on May 21, with pre-orders already up and running. The price is listed, as previously confirmed, at $399. We’ve reached out to Oculus for comment on the listing. We can’t find any other retailers with the same date at the time of writing. This could well be just a placeholder date.

Today sees Oculus parent company Facebook kick off its F8 developer conference. Many are hoping that this will be where the company finally confirms the release date for not just Rift S but also the Oculus Quest standalone headset. F8 is where Facebook launched the Oculus Go headset last year.

Oh and Microsoft isn’t listing Quest because the device won’t run on Windows, so don’t go looking for it.

Rift S is more of a refresh to the original Rift than a true successor. It features inside-out tracking, meaning there’s no need for external sensors. The device now sports a halo ring headstrap and features improved display and revised audio. You’ll still be able to play all of the Rift games you already own inside the new headset. We got our first impressions of the device back at GDC last month. We noted that it made small steps towards VR’s future, though the lack of mechanical IPD adjust is a problem.

F8’s opening keynote kicks off at 10am PT. We’ll be on-site to bring you the latest from the show.

Tagged with: , ,

The post Microsoft Store Lists Oculus Rift S Pre-Orders For May 21 appeared first on UploadVR.

HoloLens: AR-App Music Everywhere bietet kostenlose Pianostunden

Für musikinteressierte Pianospieler (oder die es noch werden möchten) gibt es nun eine kostenlose Alternative zum Musiklehrer. Die neue AR-App Music Everywhere für Microsoft HoloLens bietet die Gelegenheit, das Instrument per Tutorials und interaktiven Feedback immersiv zu erlernen. Dabei ermöglicht die App neben Theorie- und Praxisstunden auch das Spielen in einer virtuellen Band sowie das Ausprobieren diverser Musik-Genres. Allerdings ist die Einstiegshürde noch groß, denn neben der HoloLens benötigt man beispielsweise ein digitales Piano mit Bluetooth.

Music Everywhere – Immersives Erlernen des Pianos mit der Microsoft HoloLens

Mit Music Everywhere können Besitzer einer Microsoft HoloLens immersive Pianostunden erhalten. Die AR-App erlaubt das Erlernen des Instruments dank Tutorials und direktem interaktiven Feedback und bietet Potenzial für Anfänger sowie Fortgeschrittene.

Die App bietet verschiedene Lern-Settings an. So wird Anfängern zunächst empfohlen, alleine die Theorie des Klavierspielens zu erlernen. Mit steigendem Wissenszuwachs ist es daraufhin möglich, per Animationen auf dem Instrument die diversen Musikstile wie beispielsweise Jazz oder klassische Musik zu erforschen. Zudem kann man die erlernten Fähigkeiten in praktischen Übungsstunden nutzen oder beim Jammen mit einer virtuellen Band ausprobieren.

Music-Everywhere-Microsoft-HoloLens

Zum Einstieg benötigt ihr neben der App ein Bluetooth-kompatibles digitales Piano sowie AR Placement Marker. Auf der Support-Seite von Music Everythere findet man einen passenden Bluetooth-Adapter sowie Druckvorlagen für die Marker.

Die Entwickler konnten sich mit ihrer Musik-App bereits einen Namen machen, denn sie wurden beim Microsoft HoloLens Contest mit dem ersten Preis in Höhe von 100.000 US-Dollar ausgezeichnet. Dem Wettbewerb stellten sich mehr als 1000 Kontrahenten, von denen sich Music Everywhere schließlich im Finale gegen insgesamt neun weitere Teams durchsetzte.

Der CEO Seth Glickman kündigte bereits jetzt die Zukunftspläne des jungen Unternehmens an, denn die AR-App soll zu einem späteren Zeitpunkt auch mit weiteren Instrumenten kompatibel werden. Damit will man weiteren Musikern die Möglichkeit geben, die interaktive Lernerfahrung zu nutzen.

Music Everywhere ist kostenlos im Microsoft Store für Microsoft HoloLens erhältlich.

(Quellen: VR Scout | Music Everywhere  | Video: glickmas Youtube)

Der Beitrag HoloLens: AR-App Music Everywhere bietet kostenlose Pianostunden zuerst gesehen auf VR∙Nerds. VR·Nerds am Werk!

Bigscreen für Windows MR, 2018 für mobile VR und PSVR

Werbung für Virtual Reality Hygiene

Die VR-App Bigscreen ermöglicht es, eure Bildschirminhalte in ein virtuelles Wohnzimmer zu übertragen und darin mit anderen zu teilen. Bisher war die Nutzung der VR-App mit einer Oculus Rift oder HTC Vive möglich, doch zukünftig bieten die Entwickler Support für Windows-VR-Brillen im Microsoft Store an. Außerdem ist für das Jahr 2018 Crossplay-Support für PlayStation VR (PSVR) sowie Samsung Gear VR, Google Daydream und die kommende Oculus Go geplant.

Bigscreen für Windows-Mixed-Reality-Brilen und Crossplay-Support

Bigscreen erhielt bereits einige praktische Verbesserungen im letzten Jahr. So haben die Entwickler unter anderem das Avatar Update eingeführt. Auch die Erstellung großer Räume für mehrere Personen ist dank dem kürzlich erschienen Big Rooms Update mittlerweile in der App möglich.

Durch das Update lässt sich das Maximum an vier Personen pro Raum überschreiten, wodurch auch größere Gruppen gemeinsam Inhalte konsumieren können. In einem Big Room ist nur der Ersteller des Raums berechtigt, seinen Bildschirminhalt zu übertragen. Die weiteren Personen fungieren als Zuschauer und zur gemeinsamen Kommunikation.

Nun kündigten die Entwickler den Journalisten von Road to VR gegenüber an, dass ihre App ab sofort mit Windows-Mixed-Reality-Brillen kompatibel ist und im Microsoft Store angeboten wird. Doch damit nicht genug, denn bereits im ersten Quartal 2018 soll die App auf weiteren Plattformen erhältlich sein. So dürfen auch Besitzer einer PlayStation VR (PSVR) die Vorzüge von Bigscreen nutzen. Zudem wollen die Entwickler die App für Samsung Gear VR, Google Daydream und die zukünftig erscheinende Oculus Go in den entsprechenden Stores zum Download anbieten.

Durch einen angekündigten Crossplay-Support können sich somit sämtliche VR-Spieler in den Räumen treffen und miteinander interagieren. Die VR-Nutzer an einem PC werden künftig Räume erstellen, denen auch Konsolen- und Smartphone-Nutzer beitreten können. Dadurch ist es möglich, in der VR gemeinsam Zeit zu verbringen, beispielsweise beim virtuellen Filmeabend oder dem Betrachten einer gestreamten Serie.

Bigscreen ist auf Steam für Oculus Rift und HTC Vive kostenlos erhältlich. Zudem soll die App innerhalb der nächsten Tage im Microsoft Store für Windows-Mixed-Reality-Brillen erscheinen. Ab 2018 ist sie zudem auf weiteren Plattformen wie PlayStation VR (PSVR) und für mobile VR-Brillen erhältlich.

(Quellen: Road to VR | Bigscreen)

Der Beitrag Bigscreen für Windows MR, 2018 für mobile VR und PSVR zuerst gesehen auf VR∙Nerds. VR·Nerds am Werk!

56 US Microsoft Stores Now Offering Minecraft Demos on Oculus Rift

World building videogame Minecraft has to one of the most popular titles around at the moment – it even has its own event Minecon – so the news was well received when a virtual reality (VR) version was announced. Minecraft VR first appeared on Samsung Gear VR in April followed by Minecraft Windows 10 Edition Beta for Oculus Rift last month. Now Microsoft – which owns Minecraft developer Mojang – has announced it’ll be offering Minecraft demos in select stores on Oculus Rift.

Visitors to one of the 56 stores across the US which have been chosen, can walk in and demo the videogame for free with no appointment needed. Fans of the standard title will be able to see what it’s like playing the VR version, putting gamers inside their favourite blocky world. For add comfort the demo also features PC Gaming chairs by NEEDforSEAT, styled like those found in race cars.

Minecraft: Gear VR Edition

The full list of participating Microsoft Store locations are listed below with demos rolling out by 3rd, October 2016.

For all the latest Minecraft VR news, keep reading VRFocus.

  • Ala Moana Center (Honolulu)
  • Aventura Mall (Aventura, Fla.)
  • Beachwood Place Mall (Beachwood, Ohio)
  • Bellevue Square (Bellevue, Wash.)
  • Bridgewater Commons (Bridgewater, N.J.)
  • Burlington Mall (Burlington, Mass.)
  • Christiana Mall (Christiana, Del.)
  • City Creek Center (Salt Lake City)
  • Dadeland Mall (Miami)
  • Danbury Fair Mall (Danbury, Conn.)
  • Fashion Valley (San Diego)
  • Flagship Microsoft Store New York
  • Freehold Raceway Mall (Freehold, N.J.)
  • Garden State Plaza (Paramus, N.J.)
  • Houston Galleria (Houston)
  • International Plaza (Tampa, Fla.)
  • Kenwood Towne Centre (Cincinnati)
  • Lenox Square (Atlanta)
  • Mall at Millenia (Orlando, Fla.)
  • Mall of America (Bloomington, Minn.)
  • Natick Mall (Natick, Mass.)
  • Oakbrook Center (Oak Brook, Ill.)
  • Oak Park Mall (Overland Park, Kan.)
  • Park Meadows (Lone Tree, Colo.)
  • Penn Square Mall (Oklahoma City)
  • Pioneer Place (Portland, Ore.)
  • Prudential Center (Boston)
  • Roosevelt Field (Garden City, N.Y.)
  • Scottsdale Fashion Square (Scottsdale, Ariz.)
  • Somerset Collection (Troy, Mich.)
  • Southpark (Charlotte, N.C.)
  • South Coast Plaza (Costa Mesa, Calif.)
  • St. Louis Galleria (St. Louis)
  • St. Johns Town Center (Jacksonville, Fla.)
  • Stanford Shopping Center (Palo Alto, Calif.)
  • Stonebriar Centre (Frisco, Texas)
  • Streets at Southpoint (Durham, N.C.)
  • The Domain (Austin)
  • The Fashion Centre at Pentagon City (Arlington, Va.)
  • The Fashion Mall at Keystone (Indianapolis)
  • The Florida Mall (Orlando, Fla.)
  • The Mall at Rockingham Park (Salem, N.H.)
  • The Shops at La Cantera (San Antonio)
  • The Shops at Mission Viejo (Mission Viejo, Calif.)
  • The Village at Corte Madera (Corte Madera, Calif.)
  • The Woodlands Mall (Woodlands, Texas)
  • The Westchester (White Plains, N.Y.)
  • Tysons Corner Center (Tysons Corner, Va.)
  • University Village (Seattle)
  • Walden Galleria (Buffalo, N.Y.)
  • Walt Whitman Mall (Huntington Station, N.Y.)
  • Westfarms Mall (Farmington, Conn.)
  • Westfield Century City (Los Angeles)
  • Westfield Valley Fair (Santa Clara, Calif.)
  • Woodfield Mall (Schaumburg, Ill.)
  • Woodland Hill Mall (Tulsa, Okla.)